Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert:

  1. Juni 2025

Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsplattform nutzen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.

Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln folgende Kategorien von Informationen:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen)
  • Präferenzen und Einstellungen (Sprache, Cookie-Präferenzen)

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen
  • Kommunikation über Updates und relevante Inhalte
  • Analyse der Website-Performance und Nutzerverhalten
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Geschäftsprozesse

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:

Hauptsächliche Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung und unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Bildungsdienstleistungen.

Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Performance zu analysieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Cookie-Richtlinie.

Datenweitergabe

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:

  • An vertrauenswürdige Dienstleister für die Bereitstellung unserer Services
  • Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Zwecke

Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anschließend werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Kinder und Jugendliche

Unsere Dienste richten sich an Personen über 18 Jahre. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen ohne elterliche Zustimmung. Falls Sie vermuten, dass wir versehentlich solche Daten erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Änderungen dieser Hinweise

Wir behalten uns vor, diese Hinweise jederzeit zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden rechtzeitig kommuniziert. Die fortgesetzte Nutzung nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

Kontakt und Fragen

Bei Fragen zu diesen Hinweisen oder unseren Dienstleistungen wenden Sie sich gerne an uns:

Fandoralquix GmbH

Friedrichstraße 145, 10117 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@fandoralquix.comnuvetralisora.com

Telefon: +49 30 94733644